{"id":121,"date":"2014-09-21T22:30:11","date_gmt":"2014-09-21T20:30:11","guid":{"rendered":"http:\/\/machtum-entente.lu\/wp\/?page_id=121"},"modified":"2023-08-11T17:36:49","modified_gmt":"2023-08-11T15:36:49","slug":"lehrpfad","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/machtum-entente.lu\/?page_id=121","title":{"rendered":"Lehrpfad"},"content":{"rendered":"

INTERNATIONALER GEOLOGISCHER LEHRPFAD<\/span><\/h1>\n

Nittel, Machtum, Wellen<\/span><\/span><\/p>\n

\"Lehrpfad\"<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Im Mai 2013 wurde der internationale geologische Lehrpfad er\u00f6ffnet . Der Pfad im Bereich der Ortsgemeinden Nittel (D), Wellen (D) und Machtum bietet viele Neuigkeiten \u00fcber die geologische Entwicklung der wundersch\u00f6nen Landschaft an der Obermosel. Auf deutscher Moselseite kann sich der Wanderer in Nittel und Wellen an neun Standorten und im luxemburgischen Machtum an 6 Standorten ausf\u00fchrlich informieren. Die Themen sind u.a. B\u00f6den und Pflanzen im Naturschutzgebiet \u201eNitteler Fels\u201c, die Mosel, Muschelkalk, Kiese, die geologische Entwicklung der Region, das Mammut und Gipsherkunft.<\/p>\n

 <\/p>\n

Klicken Sie, um das dynamische Dokument zu \u00f6ffnen :<\/p>\n

<\/div>\n